Bürgerportal für Stuttgart Hedelfingen
Unbekannte haben zwischen Donnerstag 16.00 Uhr und Samstag (20.04.2013) 11.45 Uhr ein Motorrad aus einer Tiefgarage an der Rohrackerstraße gestohlen. #
Die Kriminalpolizei hat in den letzten Tagen mehrere Männer und Frauen in Alter von 20 bis 34 Jahren aus dem baltischen Raum ermittelt und festgenommen. Diese stehen im Verdacht an Geldwäschehandlungen beteiligt gewesen zu sein. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro Bargeld.
Drei Spielerinnen aus dem Porsche Talentteam Deutschland erreichten die zweite Runde der Qualifikation beim Porsche Tennis Grand Prix: Dinah Pfizenmaier, Carina Witthöft und Anna-Lena Friedsam. Lediglich für Antonia Lottner ging der Traum vom Hauptfeld beim Stuttgarter Traditionsturnier schon am ersten Tag zu Ende. Als vierte von insgesamt zehn deutschen Spielerinnen in der Qualifikation kam Kathrin Wörle-Scheller eine Runde weiter.#
Auch in dieser Woche wollen wir Sie wieder über die Tätigkeit der SportRegion Stuttgart informieren und auf Veranstaltungen in der Region Stuttgart hinweisen.
alles neu macht der Mai! Auch das Kunstmuseum Stuttgart feiert nächsten Monat eine große Premiere: Die Sparda-Bank und das Kunstmuseum Stuttgart werden den gemeinsam ins Leben gerufenen Sparda-Kunstpreis »Kubus« zum ersten Mal ausloben. Aus den vorgeschlagenen Künstlerinnen und Künstlern hat eine Jury Alexander Roob, Thomas Locher und Katrin Mayer ausgewählt, deren Werke ab 4. Mai 2013 im Kunstmuseum zu sehen sein werden. Aus dem Kreis dieser drei Nominierten wird eine weitere Jury den Preisträger bzw. die Preisträgerin küren und den mit 20 000 Euro dotierten Kunstpreis vergeben.
Die Fans des Porsche Tennis Grand Prix können sich freuen: In diesem Jahr werden vom Weltklasseturnier in der Stuttgarter Porsche-Arena mehr Spiele live zu sehen sein als jemals zuvor. Dafür sorgen neben den TV-Übertragungen des SWR vor allem die umfangreichen digitalen Angebote von www.ran.de und www.tennis.de: Im Internet zeigen sie den Porsche Tennis Grand Prix ab dem ersten Hauptrundentag (22. April) als Livestream.
Die ersten beiden Fahrer für den Einsatz in der Top-Klasse der Sportwagen-Weltmeisterschaft World Endurance Championship (WEC) und bei den 24 Stunden von Le Mans stehen fest. Die Le Mans-Sieger Timo Bernhard (Bruchmühlbach-Miesau) und Romain Dumas (Frankreich) werden ab der Saison 2014 am Steuer des neuen LMP1-Fahrzeugs aus Weissach sitzen. Schon in diesem Jahr werden die beiden Porsche-Werksfahrer Bernhard und Dumas bei den Testfahrten des neuen Le Mans-Renners zum Einsatz kommen.
Unbekannte Trickbetrüger haben am Dienstag mindestens vier Mal versucht mit dem sogenannten Enkeltrick durch Vortäuschen einer Notlage von russisch sprechenden Personen Geld zu ergaunern. #
Ein 39-jähriger Autofahrer hat am Dienstagmittag auf der Bundesstraße 14 mehrmals verbotswidrig überholt und war weitergerast, bis ihn eine Polizeistreife gestoppt und kontrolliert hat. #
15. April 2023 ist nun Ende